Kostenloses Java-Update 8
Version 8 Update 451
Releasedatum: 15. April 2025

Wichtige Oracle Java-Lizenzinformationen
Die Oracle Java-Lizenz wurde für Releases ab dem 16. April 2019 geändert.
Der Oracle Technology Network-Lizenzvertrag für Oracle Java SE weist wesentliche Unterschiede zu früheren Oracle Java-Lizenzen auf. Mit dieser Lizenz sind bestimmte Verwendungszwecke wie persönliche Nutzung und Entwicklungszwecke kostenfrei zulässig. Andere unter früheren Oracle Java-Lizenzen zulässige Verwendungszwecke sind hingegen möglicherweise nicht mehr verfügbar. Lesen Sie sich die Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt herunterladen und verwenden. Häufig gestellte Fragen (FAQ) sind hier verfügbar.Eine kommerzielle Lizenz und Support sind über ein preiswertes Java SE-Abonnement verfügbar.
Oracle stellt das aktuelle OpenJDK-Release auch unter der Open-Source-GPL-Lizenz auf jdk.java.net bereit.
Auf Ihrem System ist aktuell eine ältere Java-Version installiert. Sie erhalten diese Aktualisierungsbenachrichtigung, weil eine neuere Version automatisch erkannt wurde.
Dieses Release löst Sicherheitsrisiken. Oracle empfiehlt unbedingt, dass alle Java SE 8-Benutzer auf dieses Release upgraden.
Installieren Sie dieses kostenlose Java-Update, indem Sie im Fenster "Java-Update" auf die Schaltfläche Aktualisieren klicken.

Durch Installation dieses Updates wird gewährleistet, dass Ihre Java-Anwendungen weiterhin so sicher und effizient ausgeführt werden wie immer.
Releasehauptmerkmale
- Weitere Hinweise: JavaFX von Oracle JDK 8 entfernt
Wie 2020 angekündigt wurde die Unterstützung für JavaFX auf JDK 8, der letzten kommerziell unterstützten JavaFX-Version von Oracle, im März 2025 eingestellt. JDK 8 Update 451 das erste Upgrade von JDK/JRE 8 ohne JavaFX. Oracle entwickelt und veröffentlicht JavaFX weiterhin in Form von Standalone-Modulen über das OpenJFX-Projekt für die neuesten Java-Versionen. Weitere Details dazu finden Sie unter Java SE Spring 2024 Roadmap Update. Wenden Sie sich bei Bedarf an Oracle Sales.
JDK-8341994 (nicht allgemein zugänglich) - Weitere Hinweise: Über Camerfirma-Root-Zertifikate verankerte TLS-Serverzertifikate, die nach dem 15. April 2025 ausgestellt werden, werden nicht mehr als vertrauenswürdig eingestuft
Von Camerfirma-Root-Zertifikaten verankerte TLS-Serverzertifikate, die nach dem 15. April 2025 ausgestellt werden, werden von JDK nicht mehr als vertrauenswürdig eingestuft, entsprechend ähnlichen Plänen, die von Google, Mozilla, Apple und Microsoft angekündigt wurden.
TLS-Serverzertifikate, die am oder vor dem 15. April 2025 ausgestellt wurden, gelten bis zu ihrem Ablauf weiterhin als vertrauenswürdig. Nach diesem Datum ausgestellte Zertifikate, die über eine der in der Tabelle unten genannten Certification Authoritys verankert sind, werden abgelehnt.
Die Einschränkungen werden in der JDK-Implementierung (SunJSSE
-Provider) der Java Secure Socket Extension-(JSSE-)API durchgesetzt. Eine TLS-Session wird nicht ausgehandelt, wenn die Zertifikatskette des Servers über eine der in der Tabelle unten genannten Certification Authoritys verankert ist und das Zertifikat nach dem 15. April 2025 ausgestellt wurde.
Siehe JDK-8346587
Bugfixes
Dieses Release enthält Fixes zum Schließen von Sicherheitslücken. Weitere Informationen finden Sie in Oracle - Kritisches Patchupdate. Eine Liste der in diesem Release enthaltenen Bugfixes finden Sie in den 8u451-Versionshinweisen.
Java-Ablaufdatum
Oracle empfiehlt, das JDK mit jedem kritischen Patchupdate zu aktualisieren. Auf der Seite Sicherheitsbaseline können Sie die aktuelle Version für jede Releasefamilie bestimmen.
Kritische Patchupdates, die Sicherheitslücken beheben, werden ein Jahr im Voraus unter "Critical Patch Updates, Security Alerts and Bulletins" bekannt gegeben. Es wird nicht empfohlen, dieses JDK (Version 8u451) nach dem nächsten kritischen Patchupdate zu verwenden. Dieses ist für den 15. Juli 2025 geplant.
Java Management Service ist für alle Benutzer verfügbar und kann Ihnen dabei helfen, anfällige Java-Versionen in Ihren Systemen zu ermitteln. Java SE-Abonnenten und Kunden auf Oracle Cloud können Java Management Service verwenden, um JREs zu aktualisieren und weitere Sicherheitsprüfungen auszuführen, wie die Identifizierung potenziell anfälliger Drittanbieter-Librarys, die von Ihren Java-Programmen genutzt werden. Aktuelle Benutzer von Java Management Service klicken hier, um sich beim Dashboard anzumelden. In der Java Management Service-Dokumentation finden Sie eine Liste der Features, die für alle Personen verfügbar sind, und derjenigen, auf die nur Kunden zugreifen können. Erfahren Sie mehr über Java Management Service und das Monitoring und die Sicherung Ihrer Java-Installationen.
Bei Systemen, die nicht auf Oracle-Server zugreifen können, läuft diese JRE (Version 8u451) auf Basis eines alternativen Mechanismus am 15. August 2025 ab. Wenn eine der beiden Bedingungen erfüllt wird (eine neue Version wird verfügbar/Ablaufdatum erreicht), werden Benutzer von JRE durch weitere Warnungen und Erinnerungen aufgefordert, auf die neuere Version zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Ablaufdatum für 23.1.2 JRE im Deployment-Handbuch für Java Platform, Standard Edition.
Zugehörige Informationen
» Weitere Informationen zu dem Java-Update
» Detaillierte technische Informationen zu diesem Release finden Sie in den Java 8-Versionshinweisen.
» Häufig gestellte Fragen zu vorherigen Releaseänderungen