JDK 9 und das Java-Plug-in

Ende 2015 haben viele Browseranbieter den Support für auf Standards basierende Plug-ins entweder eingestellt oder eine Timeline für die Einstellung angekündigt. Damit ist die Einbettung von Silverlight, Java, Flash und anderen auf Standards basierenden Plug-in-Technologien nicht mehr möglich.

Oracle hat das Java-Browser-Plug-in im Java Standard Edition Development Kit 9 (JDK 9) auslaufen lassen. Der Hinweis "Veraltet" ist eine Warnung für Entwickler, dass diese Technologie nicht mehr verwendet werden soll. JRE 9 stellt das Java-Plug-in weiter bereit und unterstützt das Starten von Applets auf Browsern, die weiterhin Standard-Plug-ins unterstützen. Es ist jedoch nur eingeschränkt einsetzbar und wird nicht empfohlen. Dieses Browser-Plug-in wird in einem zukünftigen Java SE-Release aus dem Oracle JDK und JRE entfernt. Entwickler und Benutzer, die mehr über diese geplante Änderung erfahren möchten, finden weitere Informationen in diesem Blogpost.

Welche Maßnahmen muss ich ergreifen?

Benutzer von auf Plug-ins basierenden Anwendungen müssen bei ihrem Anbieter nachfragen, welche alternativen Pläne zur Verfügung gestellt werden.


Zugehörige Informationen

» Auf dem Weg zu einem Plug-in-freien Web (Blog der Java-Plattformgruppe)